Hauptseite
Aus VISki
Willkommen im VISki!
Dieses Wiki dient den Informatikstudenten der ETH Zürich als Hilfsmittel für ihr Studium, als Ergänzung zum Inforum. Editieren ist nur angemeldeten Benutzern gestattet. Das Wiki benutzt als Login euer n.ethz Account.
Inhalte
- Einführung für Maturanden Informatikstudium - Was macht man da eigentlich?
- Erstsemestrigen-Guide Einstiegshilfe in das ETH Informatikstudium für Erstsemestrige
- Informatikstudium-FAQ Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Informatikstudium
- Protokolle und Lösungen von mündlichen und schriftlichen Prüfungen
- Zusammenfassungen oder Links zu Zusammenfassungen
- LaTeX - LaTeX info
- Fun Facts über Inforum und VISki
Portale
1. Semester | 2. Semester | 3. Semester | 4. Semester | Kernfächer | Master | Vertiefungen | Gess |
Mitmachen
Das VISki lebt von seinen Nutzern. Hilf doch bitte auch mit - jeder kann etwas dazu beitragen!
Gewünschte Seiten | ToDo-Liste
Wer die Funktionalität des Wikis testen will, kann dies im Sandkasten tun - dort ist alles erlaubt. Für das Erstellen und Editieren von Artikeln gibt es ein paar Richtlinien, deren Beachtung hilft, das Wiki übersichtlich zu halten.
Erste Gehhilfen findest du in der Wiki Editierhilfe
News
- 26. Oktober 2018: Markdown Support wurde entfernt, da zu viele bestehende Artikel kaputt waren
- 11. Oktober 2018: Das Wiki läuft nun als Docker container. Ihr könnt neu Markdown Syntax in Artikeln verwenden.
- 4. August 2015: Update on Portal:Master, Master Tracks Portals and its Lecture Pages
- 9. August 2014: Always use SSL
- 9. Juli 2014: Fixed the Settings Page
- 8. Juli 2014: Enabled Image Upload
- 1. Februar 2014: Upgraded to 1.22.1 due to a Remote command execution Bug in MediaWiki.
- 29. Juli 2013: Fixed a bug caused by the SyntaxHighlight and PDFExport extensions.
- 29. Mai 2011: PDF Export enabled
- Syntax für code wurde irgendwann von
<c>...</c>
auf<source lang="c">...</source>
geändert. - 21. Oktober 2007: Syntax-Highlighting für die üblichen Programmiersprachen ist jetzt verfügbar, z.B.
<source lang="latex">...</source>
oder<source lang="c">...</source>
- 29. Oktober 2006: Math-Support installiert